Bad-Sanierung

Das Badezimmer war eigentlich gar nicht schlecht: 2020 vom Vorbesitzer saniert, technisch in Ordnung – aber für die neue Eigentümerin fehlte der Wohlfühlfaktor. Sie träumte von Holz, warmen Farben und einer wohnlicheren Atmosphäre. Alles wieder herauszureißen stand jedoch in keiner Relation.

Können wir mit kleinen Veränderungen etwas Bewirken Herr Maiwald?

Ja, können wir!

Fangen wir an!

Die ersten Bilder zeigen den Vorher-Nachher Look. Die anderen Bilder zeigen den Entstehungsprozess.

Badsanierung mit Upcycling – individuelles Konzept statt teure Standardlösung

Bodenlösung mit Augenmaß

Das vorhandene Laminat erwies sich schnell als problematisch: Unter der Oberfläche hatte sich bereits Wasser gesammelt. Deshalb fiel die Entscheidung, es durch hochwertige Fliesen zu ersetzen – pflegeleicht, langlebig und in einer warmen, neutralen Farbgebung. Der ursprüngliche Wunsch nach Holzboden wurde nach intensiven Gesprächen verworfen, um ein dauerhaft sinnvolles Ergebnis zu erzielen

Highlight: Der Waschtisch als zentrales Designelement

Der Waschtisch sollte der Blickfang des Raumes werden. Bei der Wandgestaltung war klar: Ton in Ton hätte den Effekt verwischt.

Besonders sorgfältig und zeitintensiv war die Auswahl der Fliesen und Holzdetails, die dem Bad eine natürliche Wärme geben.Die Entscheidung für ein massives Grau an der Wand war mutig – doch genau richtig. Mit etwas Vertrauen in meine Idee entstand so ein spannender Kontrast, der den Raum heute edel und modern wirken lässt.

Fenster, Oberflächen & Details

Im Zuge der Sanierung wurde auch das Fenster erneuert – inklusive einem elektrischen Rollo. So vermeiden wir spätere Baustellen im frisch renovierten Bad, denn die Fenster stehen in dem Objekt auch noch an.

Der alte, unebene Rauhputz wirkte immer schmutzig und wich einer glatten Oberfläche (Fremdleistung).

Über der Wanne wurden die einfachen Spritzschutzwände durch schöne Steine ersetzt. Diese machen viel mehr her, waren aber kein intensiver Kostenfaktor.

Dazu kam ein durchdachtes Lichtkonzept:

  • Automatisches Nachtlicht am Waschtisch

  • Goldene Spiegelbeleuchtung für entspannte Bademomente

  • Helles Deckenlicht für Alltagssituationen

Upcycling: Spiegel mit neuem Glanz

Der vorhandene Spiegel musste nicht weichen. Stattdessen wurde er aufgepeppt und ins neue Konzept integriert – ein gelungenes Beispiel für Upcycling im Bad.

Das Ergebnis ist ein modernes, stimmiges Bad, das Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit vereint.

Zurück
Zurück

Wohnraumgestaltung